Ärzte und Pflegepersonal sind darauf angewiesen, dass alle medizinischen Geräte ihnen zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit im Eingriffs- und Operationsraum und in der Instrumentenaufbereitung zur Verfügung stehen. Gerade im Klinikalltag mit ständig wechselnden Anforderungen und akuten Notfällen muss die Technik 100%ig funktionieren.
Damit Sie sich in vollem Umfang um Ihre Patienten kümmern können, sorgen wir für die Verfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihrer medizintechnischen Ausstattung. In diesem hochsensiblen Bereich bedeutet die zuverlässige Qualität unserer Serviceleistung nicht zuletzt die genaueste Kenntnis und Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien.
Vertrauen Sie uns als zertifiziertem und autorisiertem Service-Spezialisten. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert.
Beim Einrichten und Betreiben von Medizinprodukten sind die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere das Wahrnehmen von Betreiberpflichten in Zusammenhang mit der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) zu beachten.
Auf Grundlage dieser Vorgaben unterstützen wir Sie durch umfangreiche Serviceangebote:
Entsprechend der Bestimmungen der geltenden Unfallverhütungsvorschriften müssen alle medizinischen elektrischen Geräte (aktive Medizinprodukte) nach der DIN EN 62353 überprüft werden. Zuständige Überwachungsbehörden sind die Gewerbeaufsichtsämter sowie die Berufsgenossenschaften.
Prüfintervalle:
in der Regel jährlich nach DIN EN 62353
Die messtechnische Kontrolle gemäß § 14 MPBetreibV muss an Medizinprodukten der Anlage 2 MPBetreibV und an allen Medizinprodukten, die nicht in der Anlage 2 MPBetreibV aufgeführt sind, für die jedoch der Hersteller solche Kontrollen vorschreibt, durchgeführt werden. Die MPBetreibV schreibt die Aufbewahrung des Protokolls sowie die Kennzeichnung des Gerätes mit einer MTK Prüfplakette vor. Die Überprüfung der Geräte wird durch die Bezirksregierung bzw. Landesbehörden und Landesamt für Mess- und Eichwesen überwacht.
Messtechnische Kontrollen sind bspw. bei Ergometer, Blutdruckmesser, Ohrthermometer etc. durchzuführen.
Prüfintervalle:
in der Regel alle zwei Jahre bzw. nach Herstellerangabe
Sicherheitstechnische Kontrollen müssen gemäß §11 MPBetreibV an allen Medizinprodukten der Anlage 1 MPBetreibV und an allen Medizinprodukten für die der Hersteller sicherheitstechnische Kontrollen vorschreibt durchgeführt werden. Die Überprüfung der Geräte wird durch die Behörden überwacht.
Sicherheitstechnische Kontrollen sind z. B. bei Defibrillatoren, HF-Chirurgiegeräten, Infusionspumpen, EKG-Geräte, Monitore etc. durchzuführen.
Prüfintervalle:
in der Regel jährlich bzw. nach Herstellerangabe
Sichere Radiologische Diagnostik ist aufgrund der Strahlenexposition des Patienten von essentieller Bedeutung. Als Betreiber einer Röntgenanlage müssen Sie sich uneingeschränkt auf die Funktionalität und Aussagekraft der Technik verlassen. Wir haben die nötige Erfahrung in Röntgendiagnostik.
Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir Ihnen hierzu umfangreiche Dienstleistungen:
Kranken- und Pflegebetten unterliegen der technischen Kontrolle und der Prüfpflicht nach STK einschließlich DGUV V3. Im Regelfall müssen diese Prüfungen alle 12 Monate oder nach Prüfintervallvorgabe des Herstellers durchgeführt werden.
Vermeiden Sie lange Geräteausfallzeiten mit unserem leistungsstarken Reparatur-Service. Unsere faire Preisgestaltung und ein intelligentes Logistikkonzept garantieren Ihnen im Servicefall schnelle Hilfe.
Als zertifiziertes Systemhaus ist das Fachpersonal unserer Servicewerkstatt für die Gerätereparatur aller namhaften Hersteller geschult und autorisiert. Wir führen auf Basis der gesetzlichen Richtlinien, Qualitätsnormen und Herstellervorgaben Reparaturen von EKG- über Ultraschall-Geräten bis hin zum OP-Tisch durch. Unsere zum Abschluss einer Reparatur durchgeführte Qualitätskontrolle garantiert Ihnen eine einwandfreie Funktion des reparierten Gerätes.
Wir wissen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, worauf es im Geräteservice und -Management ankommt. Seit vielen Jahren betreuen wir eine größere Anzahl von Kliniken und Arztpraxen in ganz Deutschland. Mit unserer SERVICE GARANTIE erhalten Sie die Sicherheit und das Versprechen für einen einwandfreien und professionellen Service. Darauf können Sie sich verlassen.
Wir sind für Sie da - an 10 Standorten. Finden Sie Ihren persönlichen Fachberater direkt in Ihrer Nähe. Einfach gewünschte PROMEDIA-Niederlassung anklicken.
Beratung und Bestellannahmen:
Freecall 0800 - 77 66 334
Freefax 0800 - 75 16 000
Serviceleistungen:
0271 - 31 460-112
Reparaturannahme:
0271 - 31 460-111
Kontaktdaten Vertriebsbüros aufrufen: einfach auf die gewünschte Adresse klicken.
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Hier finden Sie weitere Informationen zu Cookies. Wenn Sie unseren Service weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.